Aufmerksam wandern
in der Euregio Maas-Rhein

Aufmerksam wandern

heißt, die vielen Bilder einer Landschaft — Berge und Flüsse, Seeen, Felder und Dörfer — nicht nur als deren dauerhaftes Inventar zur Kenntnis zu nehmen, sondern auch ihrem Ursprung und ihren zeitlichen Veränderungen nachzuspüren.
Jedes Einzelbild hat dabei seine eigene Zeitrechnung. Die kulturelle Prägung einer Landschaft durch den Menschen benötigte Jahrhunderte. Die Formung der Berge und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Und für die Gesteine im Untergrund bemisst sich ihre Entstehungszeit nach Millionen Jahren. Landschaft und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden.


71 Wanderwege mit ausführlichen Ortsbeschreibungen und 75 ergänzenden Erläuterungen zu ausgewählten Themen


Neu:
Wandern im Aachener Kessel – 11 Streckenwanderungen rund um und quer durch Aachen

Diese Streckenwanderungen ergänzen die Rundwanderungen im Aachener Hügelland. Die Start- und Endpunkte der Streckenwanderungen liegen immer an einer der großen Aachener Ausfallstraßen und immer an Bushaltestellen, in deren Nähe sich stets geeignete Parkplätze befinden.

Da alle Wanderstrecken lückenlos aufeinanderfolgen, lassen sich diese auch zu längeren Wanderungen kombinieren.