Wanderungen auf der Vennfußfläche


Moresnet Village
Route 1: Rundwanderung im Göhltal zwischen Moresnet und Plombières
Die Wanderung wendet sich zuerst nach Süden. Sie führt über Wiesen unter dem Viadukt von Moresnet zur Göhl und begleitet diese ein Stück weit in Richtung Kelmis. Nach Überqueren der Göhl wendet sie sich auf einer ehemaligen Bahntrasse wieder nach ...mehr lesen
3,5 h
8,3 km
39 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz an der Rue du Village gegenüber der Kirche Saint Remy
Fahrplanauskunft ASEAG: Moresnet, Village
(Von dort auf der Rue du Village 120 m Fußweg zum Parkplatz gegenüber der Kirche Saint Remy)

Eyneburg
Route 2: Rundwanderung im Hohnbachtal zwischen Kelmis und Lontzen
Vom Parkplatz aus geht es zur Göhl mit einer Schleife über eine ehemalige Schlackenhalde. Die Göhl wird gequert und ein schmaler Pfad führt flussabwärts in die breite Wiesenlandschaft, in der der Hohnbach in die Göhl einmündet. Empfohlen wird hier ein ...mehr lesen
3,5 h
9,2 km
87 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz Lütticher Straße, Ecke Casinostraße
Fahrplanauskunft ASEAG: Kelmis, SADAR
(Von dort ca. 150 m Fußweg auf der Lütticher Straße bis zur Casinostraße.)

Raeren
Route 3: Rundwanderung um Raeren
Die Strecke verläuft von der Burg Raeren aufwärts in den historischen Ortskern des Weilers Berg. Dann quert sie ein breites Wiesental in Richtung des Weilers Platz und verläuft weiter durch einen breiten Wiesengürtel zur Vennbahntrasse vor dem Waldrand des Hertogenbosch. ...mehr lesen
3,5 h
8,8 km
87 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz Burgstraße gegenüber der Burg Raeren
Fahrplanauskunft ASEAG: Raeren, Driesch
(Von dort 830 m Fußweg über die Bergstraße zum Parkplatz an der Burgstraße)

Kornelimünster
Route 4: Rundwanderung bei Kornelimünster
Vom Schildchenweg zum gallo-römischen Tempelbezirk Varneum auf der Vennfußfläche. Über die Hochfläche mit weiten Ausblicken nach Süden und Norden an Dorff vorbei nach Krauthausen. Weiter ins Indetal zur Komericher Mühle. Entlang dem Nordhang und Westhang des Indetals Richtung Klauser Wäldchen. ...mehr lesen
3,5 h
ca. 8,5 km
45 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz auf dem Schildchenweg am Friedhof Aachen-Kornelimünster
Fahrplanauskunft ASEAG: Kornelimünster, Venwegener Straße
(Von dort ca. 420 m Fußweg über die Korneliusstraße, die Breiniger Straße und den Schildchenweg zum Parkplatz; unbedingt den links von der Breinigerstraße abbiegenden Fußweg vor der Rechtskurve gegenüber der Weinhandlung nehmen!)

Schlangenberg
Route 5: Rundwanderung am Schlangenberg bei Breinigerberg
Vom Wanderparkplatz Waldschänke führt der Weg zunächst in Richtung Vichttal durch ein Waldgebiet mit Hügeln, Gräben und Hohlwegen als Hinterlassenschaften eines ehemals sehr aktiven Erzbergbaus. In Vicht führt ein Abstecher zur Johanneskapelle jenseits des Vichtbachs. Durch den Vichter Waldfriedhof ...mehr lesen
3,5 h
ca. 8 km
50 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Waldschänke zwischen Breinigerberg und Nachtigällchen
Fahrplanauskunft ASEAG: Stolberg, Hammer Breinigerberg Waldschenke

Vennfußfläche
Route 6: Rundwanderung Venwegen - Friesenrath - Hahn
Am Birkenhof vorbei zum Nordrand des Venwegener Waldes mit weiten Aussichten über die Vennfußfläche zwischen Venwegen und Walheim. Ab dem Weiler Kitzenhaus dem Eifelsteig nach Norden ins Tal der Inde folgen. Zwischen Friesenrath und Hahn Querung der Walheimer Kalksteinbrüche mit ...mehr lesen
4 h
ca. 11 km
70 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Venwegen gegenüber dem Hotel-Restaurant Birkenhof
Fahrplanauskunft ASEAG: Venwegen, Venwegen Süd
Von dort ca. 400 m Fußweg zum Wanderparkplatz gegenüber dem Hotel-Restaurant Birkenhof

Vennfußfläche westlich Zweifall
Route 7: Rundwanderung im Münsterwald bei Zweifall
Vom Wanderparkplatz am Forsthaus Roggenläger durch den abwechslungsreichen Münsterwald (heute Stolberger Wald) in Richtung Vichtbachtal. Oberhalb von Zweifall entlang dem westlichen Talhang zum südlichen Ortsausgang Finsterau. Weiter auf schmalen Uferwegen entlang dem Vichtbach Richtung Mückenloch. Vor dem ehemaligen Steinbruch Aufstieg ...mehr lesen
3,5 h
ca. 8,5 km
50 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Roggenläger an der L24 von Zweifall nach Breinig
Fahrplanauskunft ASEAG: Zweifall, Brücke
(Von dort ca. 1.5 km Fußweg auf der L24 nach Breinig bis zum Wanderparkplatz Roggenläger)