Wanderungen in der Jülicher und Zülpicher Börde


Niederterrasse im Wurmtal
Route 1: Rundwanderung im Wurmtal südlich von Herzogenrath
Das Wurmtal vermittelt einen Einblick in den tieferen Untergrund der Jülicher Börde. Am Anfang verläuft der Weg noch über die Hochfläche bei Bardenberg. Dann geht es im Wald des östlichen Talhangs hinunter zur Wurm, vorbei an Gräbereien, Stollen und Schachtlöchern ...mehr lesen
ca. 3 h
6 km
54 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz am Ende der Further Straße in Herzogenrath
Fahrplanauskunft ASEAG: Herzogenrath, Waldfriedhof
(Von dort ca. 450 m Fußweg auf der Waldstraße nach Süden zum Wanderparkplatz Further Straße)

Bergehalde Carl-Alexander
Route 2: Rundwanderung um die Bergehalde Carl-Alexander in Baesweiler
Nach einem kurzen Abstecher in den neuen Carl-Alexander-Park folgt die Wanderstrecke zuerst einem Rundweg um den nördlichen und westlichen Fuß der Bergehalde der ehemaligen Grube Carl-Alexander. Dann verläuft der Weg in einem großen Bogen zwischen Feldern und kleinen Waldstücken und ...mehr lesen
ca. 3,5 h
8,2 km
72 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz Carl-Alexander-Park in Baesweiler, Übacher Weg
Fahrplanauskunft ASEAG: Baesweiler, Carl Alexander-Park
(Von dort ca. 720 m Fußweg über Herzogenrather Weg — Übacher Weg — Carlstraße zum Parkplatz Carl-Alexander-Park)

Kiefernwald
Route 3: Rundwanderung in der Teverener Heide
Das erste Drittel der Wanderstrecke verläuft durch eine aus der Rekultivierung weitläufiger Kies- und Sandgruben hervorgegangenen abwechslungsreichen Heidelandschaft mit freien Gras- und Heideflächen, mit Birken und Kiefern und mit gemischt zusammengesetzten Waldparzellen. Das zweite Drittel des Wegs quert ein Gebiet, ...mehr lesen
ca. 3,5 h
8,9 km
33 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz Scherpenseel
Fahrplanauskunft ASEAG: Scherpenseel, Kirche
(Von dort ca. 2,3 km Fußweg über die Heerlener Straße und In der Heide zum Parkplatz Scherpenseel)

„Im Höllenloch”
Route 4: Rundwanderung in der Ruraue zwischen Broich und Floßdorf
Vom Parkplatz aus führt der Weg durch die Ruraue zum Barmener Baggersee. Auf einem Damm zwischen der Rur und dem Baggersee geht es nach Westen in den Driesch, ein breites Überschwemmungsgebiet der Rur mit Resten eines ehemals dichten Pappelbestandes. Der ...mehr lesen
ca. 3,5 h
10,5 km
16 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz an der L253 westlich Broich
Fahrplanauskunft DB: Jülich, Broich Bahnhof
(Von dort ca. 1,5 km Fußweg über die Merscher Gracht, Alte Dorfstraße und Rurwiesenstraße zum Parkplatz an der L253)

Blausteinsee
Route 5: Rundwanderung um den Blausteinsee bei Dürwiß
Vom Freizeitzentrum des Blausteinsees geht es auf Fußpfaden am Ufer entlang in die südliche Richtung und dann auf dem breiteren Seerundweg durch einen heranwachsenden Laubwald wieder nach Norden in Richtung Schlangengraben. Unterwegs ein Gedenkstein für das abgebaggerte Langendorf und eine ...mehr lesen
ca. 3,5 h
9 km
16 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz Freizeitzentrum Blausteinsee
Fahrplanauskunft ASEAG: Eschweiler, Dürwiß Blausteinsee
(Von dort ca. 350 m Fußweg zum Parkplatz Freizeitzentrum Blausteinsee)

Absetzer im BK-Tagebau Hambach
Route 6: Rundwanderung auf der Sophienhöhe
Am Anfang steht ein steiler Anstieg über eine Forststraßen auf das Plateau der Sophienhöhe. Dann werden durch neu aufgeforstete Wälder, über Wiesen und an einem See vorbei das Sandgebiet des Höller und der Römerturm erreicht. Auch die Parklandschaft des ehemaligen ...mehr lesen
ca. 5 h
ca. 11 km
288 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz "Höller Mühle"
Fahrplanauskunft ASEAG: Höllen, Titz
(Von dort ca. 1,8 km Fußweg über die Ehrenstraße zum Nordrand der Sophienhöhe und weiter auf einem Fußweg zum Parkplatz "Höller Mühle")

Drover Heide
Route 7: Rundwanderung in der Drover Heide
Die Wanderung lässt sich in 6 Abschnitte gliedern. Zunächst geht es im Tal des Drover Bachs und dann des Thumer Bachs zum Heiligen Pütz, einer schon von den Römern für eine Fernwasserversorgung genutzten Quelle. Von dort steigt der Weg auf ...mehr lesen
ca. 3,5 h
ca. 11 km
43 m
Start, Ziel und Parkmöglichkeit: Parkplatz an der Wewordenstraße in Drove
Fahrplanauskunft ASEAG: Drove, Burgweg
(Von dort ca. 50 m Fußweg bis zum Parkplatz Wewordenstraße)